XI. Gebetswoche für die Einheit der Christen
Das vollständige Textheft, das jedes Jahr gemeinsam von Glauben und Kirchenverfassung (ÖRK) und dem Päpstlichen Rat zur Förderung der Einheit der Christen (römisch-katholische Kirche) herausgegeben, veröffentlicht und gedruckt wird, steht online zur Verfügung. Es enthält den Entwurf eines ökumenischen Gottesdienstes, eine Einführung in das Thema der Gebetswoche, eine Beschreibung der ökumenischen Situation in der Region, die die Materialien für die Gebetswoche vorbereitet hat, sowie eine Auswahl von acht Tagestexten mit Meditationen. In den Kirchen des Nordens wird die Gebetswoche traditionell vom 18.-25. Januar, in anderen Teilen der Welt in der Zeit um Pfingsten begangen. Die Materialien werden in der Hoffnung vorgelegt, dass sie je nach örtlicher Situation abgeändert und angepasst werden und auch während des übrigen Jahres Verwendung finden.
- Biblische Meditationen und Gebete zu den acht Tagen der Gebetswoche 2018
- Eine ökumenische Gruppe der Konferenz der Kirchen in der Karibik (Carribean Conference of Churches, CCC) hat die Texte für die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2018 erarbeitet. Mit dem Thema „Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke“ und dem zentralen Bibeltext aus dem Buch Exodus/2. Mose 15,1-21 zeichnen sie die Situation der Christen in der Karibik in die Befreiungsgeschichte des Volkes Israel aus der Sklaverei in Ägypten ein.
- 2017
- Mit Blick auf das Reformationsgedenken übernahm die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland die Aufgabe, die Materialien für die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 vorzubereiten. Es wurde schnell deutlich, dass das Material zwei Akzente setzen müsste: Zum einen soll es um die Feier der Liebe und Gnade Gottes, der den Menschen allein aus Gnade rechtfertigt, gehen – damit wird zugleich dem Hauptanliegen der Kirchen, die durch die Reformation Martin Luthers geprägt sind, Rechnung getragen. Zum anderen soll der Schmerz angesichts der tiefen Spaltungen, die aus der Reformation folgten, benannt und Schuld offen bekannt werden. So wird die Möglichkeit eröffnet, Schritte auf dem Weg der Versöhnung zu gehen. Die Lektüre des Apostolischen Schreibens von Papst Franziskus "Evangelii gaudium" (Die Freude des Evangeliums) gab schließlich den Ausschlag für das Thema „Die Liebe Christi drängt uns“ (Nr. 9). Mit diesem Zitat aus 2 Kor 5,14 und seinem Zusammenhang im 5. Kapitel des zweiten Korintherbriefes formulierte die Vorbereitungsgruppe das Thema für den Gottesdienst und die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017.
- 2016
- Materialien zur Gebetswoche für die Einheit der Christen 2016: „Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden“ (vgl. 1 Petrus 2,9).
- 2015
- Materialien zur Gebetswoche für die Einheit der Christen 2015: „Gib mir zu trinken!“ (Joh 4,7)
- 2014
- Materialien zur Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Ist denn Christus zerteilt?
- 2013
- Materialien zur Gebetswoche für die Einheit der Christen 2013: Mit Gott gehen
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2006
- 2005
- 2004
- 2002 Gottesdienst und Hintergrundmaterialien
- 2001
- Biblische Meditationen und Gebete zu den acht Tagen der Gebetswoche 2019
- Die Texte für die Gebetswoche für die Einheit der Christen im Jahr 2019 wurden von Christen/innen aus Indonesien erarbeitet. Der ökumenischen Arbeitsgruppe war es wichtig, die aktuellen Herausforderungen der indonesischen Gesellschaft im Licht des Evangeliums aufzuzeigen. Dazu gehört zum einen der religiöse Extremismus, der sich in den letzten Jahren verschärft hat, obwohl in Indonesien bislang eine Vielzahl von Religionen friedlich zusammenlebte. Zum anderen prägt Indonesien eine sich durch die Globalisierung verstärkende Armut. Deutlich zeigte die ökumenische Arbeitsgruppe in Indonesien auf, dass die christlichen Gemeinden und Konfessionen in ihrem Land aber auch weltweit, diesen Herausforderungen wirksam entgegentreten können, wenn sie - durch das Gebet getragen - die Herausforderungen ihrer Gegenwart gemeinsam angehen. Das Motto für die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2019 „Gerechtigkeit, Gerechtigkeit – ihr sollst du nachjagen (Dtn 16,20a)“ ist deshalb auch ein Ruf zur Einheit und zum gemeinsamen Gebet für die Einheit.
- Gebetswoche für die Einheit der Christen 2021 - Einführung und Tagesmeditationen
- The Week of Prayer for Christian Unity in 2021 was prepared by the Monastic Community of Grandchamp. The theme that was chosen, “Abide in my love and you shall bear much fruit”, is based on John 15:1-17 and expresses Grandchamp Community’s vocation to prayer, reconciliation and unity in the church and the human family.