English
Deutsch
Français
Español
Português
한국어
...
Über uns
Mitgliedskirchen
Was wir tun
Machen Sie mit
Dokumentation
Pressezentrum
Sie sind hier:
Startseite
Info
Übersicht
Eine Übersicht der verfügbaren Artikel dieser Webseite. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Artikel und lassen Sie ihn dort für einige Sekunden, um eine Beschreibung des Artikels zu erhalten.
Über uns
Errungenschaften
Geschichte
Häufig gestellte Fragen
Organisation und Struktur
Selbstverständnis und Vision
Mitgliedskirchen
ÖRK-Mitgliedskirchen und Kirchenräte: Profile ökumenischer Beziehungen
Afrika
Asien
Karibik
Europa
Lateinamerika
Naher Osten
Nordamerika
Pazifik
Was wir tun
ökumenische Bewegung im 21. Jahrhundert
Begleitung von Kirchen in Konfliktsituationen
Christliches Selbstverständnis
Kirchen im Nahen Osten
Klimawandel
CWME
Ökologische Gerechtigkeit
Ökumenisches Wassernetzwerk
Bildung und ökumenische Ausbildung
Glauben & Kirchenverfassung
Was ist Glauben und Kirchenverfassung?
Interreligiöser Dialog
JCC with Christian World Communions
Gemeinsame Beratungsgruppe der Pfingstkirchen und des ÖRK
Gerechtigkeit, Diakonie und die Verantwortung für die Schöpfung
Kontrolle von Nuklearwaffen
Armut, Reichtum und Umwelt
Gerechten Frieden fördern
Einheit, Mission, Evangelisation und Spiritualität
Ökumenisches Büro der Vereinten Nationen (ÖBVN)
Kontrolle von Nuklearwaffen
Gerechten Frieden fördern
Dalits
Migration und soziale Gerechtigkeit
Solidarität mit indigenen Völkern
Kirchen überwinden Rassismus
Ökumenische Perspektiven zu Mission und Einheit
Christliches Selbstverständnis im multireligiösen Kontext
Stärkung von Vertrauen und Respekt zwischen den Religionen
Ökumenische Theologie-Ausbildung
Jugend in der ökumenischen Bewegung
Besuche beim ÖRK (Ökumenisches Zentrum)
Ökumenische Vision des ÖRK
Ökumenische HIV- und AIDS-Initiativen und Advocacy (EHAIA)
Gesundheit und Heilen
Armut, Reichtum und Umwelt: Folgen der Globalisierung
Engagement für ökologische Gerechtigkeit
Bewahrung der Schöpfung und Klimagerechtigkeit
Kirchen und Naher Osten: Solidarität und Zeugnis für den Frieden
Menschenrechtsarbeit zur Wahrung der Menschenwürde
Begleitung von Kirchen in Konfliktsituationen
Spiritualität und Gottesdienst
Gerechte Gemeinschaften für Frauen und Männer
Ökumenisches Begleitprogramm in Palästina and Israel (EAPPI)
Kommission der Kirchen für internationale Angelegenheiten
Kommission für Weltmission und Evangelisation
Das Ökumenische Institut
Der ÖRK und die ökumenische Bewegung im 21. Jahrhundert
Kommission für Glauben und Kirchenverfassung
Gemeinsame Beratungsgruppe der Pfingstkirchen und des ÖRK
Mission von den Rändern her
Einheit, Mission und ökumenische Beziehungen
Ökumenisches Wassernetzwerk
EDAN
Gemeinsame Arbeitsgruppe mit der römisch-katholischen Kirche
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens
Bibliothek und Archiv
Ökumenische Weiterbildung
Öffentliches Zeugnis und Diakonie
Ökumenische Ausbildung
Engagement des ÖRK für Kinder
Globales Ökumenisches Aktionsbündnis
Ökumenisches Netzwerk zur Stärkung von Frauen afrikanischer Herkunft
Religiöse Führungspersonen und HIV-Tests
Machen Sie mit
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens
Beten Sie mit dem Ökumenischen Fürbittkalender
Kampagne Donnerstags in Schwarz
Besuche beim ÖRK (Ökumenisches Zentrum)
Spenden
Vernetzen Sie sich in sozialen Medien
Informieren Sie sich per E-news
Stellenangebote
Engagement für Kinderrechte
Unterstützen Sie eine schnellere Antwort auf HIV
Gebete für Korea
Dokumentation
Fürbittkalender
Gebetswoche für die Einheit der Christen
Logo
Videos
E-news
Dokumente
Audio
Social Media
Veröffentlichungen
OikoumeneGPS
Pressezentrum
Nachrichten
Veranstaltungen
ÖRK-Presseverteiler
Nachrichten in anderen Sprachen