ECHOS - Kommission für Jugend in der ökumenischen Bewegung
Related News

Welttag für psychische Gesundheit: „Gebt die Hoffnung auf ein buntes Leben nicht auf“
Anlässlich des Welttags für psychische Gesundheit am 10. Oktober ermutigt Hanbeet Rhee, Mitglied im Ökumenischen Jugendrat in Korea und in der ECHOS-Kommission für die Jugend in der ökumenischen Bewegung des Ökumenischen Rat der Kirchen, dazu, sich um die eigene psychische Gesundheit zu kümmern, und berichtet über ihre persönlichen Erfahrungen damit, wie wichtig die psychische Gesundheit ist.

Junge Menschen in Afrika sind bereit, Herausforderungen zu meistern
Junge afrikanische Geistliche, Theologinnen und Theologen sowie Laien sind bereit, die herausfordernden Problem ihres Kontinents und der Welt in Angriff zu nehmen. Dies ging aus einem kürzlich vom Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) in Partnerschaft mit der Gesamtafrikanischen Kirchenkonferenz (AACC) durchgeführten Aufsatzwettbewerb für Autorinnen und Autoren unter 35 Jahren hervor.

Jetzt bewerben: Stewards-Programm für Ratstagung 2020
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) lädt die jungen Menschen der ökumenischen Bewegung ein, sich für das Stewards-Programm für die Ratstagung 2020 in Genf (Schweiz) zu bewerben.

Rom: Mitglieder der ÖRK-Kommission der Jugend wirken an Václav Havel-Ausstellung mit
"The best thought is one that always leaves a certain crevice for the possibility that everything is totally different at the same time" - Rev. Martina Viktorie Kopecka, moderator of the World Council of Churches ECHOS Commission, cites this as her favorite quote from Václav Havel, opponent to Czechoslovak’s communist regime and later president of his country.

Larissa Aguiar Garcia: „Wir öffnen einen geschützten Raum“
Dies ist das vierte einer Reihe von Gesprächen mit Botschafterinnen und Botschaftern der Donnerstags in Schwarz-Bewegung, die eine wichtige Rolle bei der wirkungsvolleren Durchsetzung unserer Forderung nach einer Welt ohne Vergewaltigung und Gewalt wahrnehmen. Larissa Aguiar Garcia von der Igreja Medista do Brasil ist Mitglied der zum Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) gehörenden ECHOS-Kommission für junge Menschen.

Eine passionierte koreanische Feministin und Ökumenikerin
Im glorreichsten Moment ihres beruflichen Werdegangs stellt Pastorin Prof. Dr. Sang Chang fest, dass die Gesellschaft nicht immer nur nett und wohlgesonnen ist und die Politik wie vom Teufel gelenkt sein kann. Aber dank Gottes Hilfe ist sie darüber hinweggekommen und hegt keinen Groll mehr. Ganz im Gegenteil ist sie in ihrem Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter und für soziale Gerechtigkeit entschlossener als je zuvor.

Junge Menschen feiern Inklusion und Gaben Aller, trotz großer Herausforderungen
Der Ökumenische Rat der Kirchen, der Lutherische Weltbund und der Christliche Studentenweltbund hatten junge Menschen eingeladen, den Internationalen Tag der Jugend am 12. August im Ökumenischen Zentrum in Genf zu feiern. Mit der Veranstaltung wurde ein gemeinsames Verständnis von Inklusion gefördert, das die verschiedenen Gaben von jungen Menschen aus aller Welt würdigt und sich mit den gemeinsamen Belangen und Herausforderungen befasst.

Korea: Jungen Menschen wollen Stimme für Frieden erheben
Vom 9. bis 12. August werden junge Erwachsene aus aller Welt in Korea zusammenkommen und sich auf einen Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens begeben während parallel dazu – tausende Kilometer entfernt und dennoch im Geiste an ihrer Seite – auch in Genf beim Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) junge Menschen einen ebensolchen Pilgerweg antreten werden.

ÖRK-Vertreterin spricht auf Bischofssynode über junge Erwachsene
Pastorin Martina V. Kopecká von der Tschechoslowakischen Hussitischen Kirche vertrat den Ökumenischen Rat der Kirchen auf der in Rom abgehaltenen Bischofssynode (XV. Ordentliche Generalversammlung) zum Thema „Die Jugendlichen, der Glaube und die Erkenntnis der Berufung“.

Pilgerweg für junge Erwachsene, um lokale und globale Ebene zum ÖRK-Jubiläum zu verbinden
Unter dem Motto „On the Move“ – in Bewegung – werden zwölf niederländische und zwölf internationale junge Erwachsene vom 21. bis 23. August für einen Pilgerweg für junge Erwachsene in den Niederlanden zusammenkommen.